Informationen nach der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)

Kanzlei Kretsch

Rechtsanwälte
     Fachanwalt für Verkehrsrecht            Fachanwalt für Verkehrsrecht
     Rechtsanwalt Rainer Kretsch      Rechtsanwalt Roland Kretsch      Rechtsanwalt Oliver Mosch

SÜDSTADT CENTER
Schwabacher Str 261
90763 Fürth
Telefon: 0911/ 7 56 56 8-0
Telefax: 0911/ 7 56 56 8-88
E-Mail: info@kanzlei-kretsch.de
www.kanzlei-kretsch.de

USt.-IdNr.: DE175485589

Den Berufsträgern wurde die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt von der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Sie sind Mitglied der Rechtsanwaltskammer Nürnberg.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Fürther Straße 115, 90429 Nürnberg
Telefon: 0911/92633-0; Telefax: 0911/92633-33, Internet: www.rak-nbg.de

Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

Es bestehen folgende Berufshaftpflichtversicherungen:
SV Sparkassen-Versicherung
Löwentorstraße 65
70376 Stuttgart
Allianz Versicherungs-AG
Dieselstraße 8
85774 Unterföhring
     Allianz Versicherungs-AG
     Dieselstraße 8
      85774 Unterföhring
1. Rechtsanwalt Rainer Kretsch 2. Rechtsanwalt Roland Kretsch      3. Rechtsanwalt Oliver Mosch

Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum.

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§43 a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Die Berufsausübung der Rechtsanwälte unterliegt folgenden Berufsregeln:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik Berufsrecht auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Nürnberg (§ 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail schlichtungsstelle@brak.de
OS-Plattform (ODR-Verordnung)

Die Plattform der Europäischen Kommission zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung ist unter www.ec.europa.eu/consumers/odr zu finden

Verantwortlich für den Inhalt: Rechtsanwalt Rainer Kretsch, Schwabacher Straße 261, 90763 Fürth